Nach einem physiotherapeutischen Befund wird ein individueller Behandlungsplan zur
schnellen Wiederherstellung von Funktionsstörungen
im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem erstellt.Die
Anwendungen der Techniken basieren auf dem Clinical Reasoning unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).
Die Besonderheit unseres Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und
den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen -und Manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken,
Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.